Durch die Algorithmen und Filterangebote der sozialen Medien erhält der Bürger den Eindruck, die meisten Menschen sind seiner Meinung. Er sucht in der Regel nicht aktiv nach allgemeinen, objektiven Informationen bzw. nach Argumenten der "Gegenseite" sondern ist auf der Suche nach Bestätigung.
Twitter repräsentiert nicht die Gesellschaft, da Twitter insbesondere durch bestimmte Menschentypen genutzt wird (deshalb dient es nicht dazu, sich einen objektiven Überblick über Meinungen zu verschaffen, denn die hart arbeitende Mittelschicht, die eh schon kaum Zeit für die Familie hat und auch die Introvertierten sind kaum vertreten):
- Unternehmen / Unternehmer, die für sich Werbung machen möchten
- Gelangweilte, Schwafler, die das Twittern als Beschäftigungsmaßnahme nutzen und sich einen Sinn geben möchten
- Wichtigtuer, die ein Medium gefunden haben, ganz einfach und unkompliziert ihre subjektive Meinung zu veröffentlichen
-
Menschen, die aus ihrem Elfenbeinturm heraus agieren können
- Politiker und öffentliche Akteure, die sich profilieren möchten
Arbeitet
Bitte Anmelden oder Registrieren